Die BUND-Kreisgruppe setzt sich für einen Wandel der Ernährungsgewohnheiten hin zu einer ökologischen Landwirtschaft ein, die Lebensmittel regional, saisonal und ohne den Einsatz von Pestiziden herstellt. Dafür rufen wir auch zur alljährlichen Demo „Wir haben es satt“ in Berlin auf (Unseren aktuellen Aufruf finden Sie hier).
Prinzipien einer ökologischen Landwirtschaft finden in Deutschland im Konzept der „Solidarischen Landwirtschaft“ eine immer breitere Umsetzung. In Essen betreiben Jonny & Rebekka mit der Evergreen-Farm bereits in der fünften Saison eine solidarische Landwirtschaft in Essen-Heidhausen.
Wer frisches pestizidfreies Gemüse direkt vom Feld erhalten will und dabei wissen möchte, wie man Teil der Gemeinschaft werden kann, ist am Freitag 21. Februar herzlich in unser Verkehrs- und Umweltzentrum eingeladen. In der kommenden Saison sind noch Ernteanteile frei. In einem bebilderten Beitrag erläutern Jonny & Rebekka alles rund um die Evergreen Farm, die Gemüsevielfalt, die Abholstationen in Essen, das Solidarprinzip, was ein Ernteanteil kostet etc. und stehen für Fragen zur Verfügung.
Wer sich vorab über die Evergreen Farm informieren möchte, kann dies auf unserer Website in der Rubrik „… kennenswert“ tun.
Termin: Freitag 21.02.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr im Verkehrs- und Umweltzentrum, Kopstadtplatz, Essen