Einstieg in den praktischen Naturschutz

Du willst dich unkompliziert für den Naturschutz in Deinem Umfeld einsetzen, ohne dich direkt fest an eine Gruppe zu binden?
Du bist gerne draußen in der Natur und willst mit anderen Menschen zusammen etwas Praktisches bewirken?
Wir bieten Dir hier eine Übersicht über örtliche Initiativen und konkrete Ansprechpartner*innen im Ruhrgebiet.
Worum es den Initiativen geht
Unsere Wiesen einzeln vorgestellt:

Streuobstwiesen in Duisburg-Röttgersbach und Baerl
Wir schneiden Obstbäume, mähen die Wiese und kümmern uns um alles, was sonst noch so anfällt.
Aktionen: erster Samstag im Monat von 10 Uhr bis 14 Uhr
Ansprechpartner: Peter Rolauffs ► streuobst(at)nabu-duisburg.de
► Kurzbeschreibung Streuobstwiese in Baerl
► Kurzbeschreibung Streuobstwiese in Röttgersbach
Weitere Infos auf www.nabu-duisburg.de
Streuobstwiese am Raffelberg in Mülheim an der Ruhr-Speldorf
Wir pflegen Obstbäume, sensen die Wiese in einer gestaffelten Mahd, ernten Obst und haben auch sonst immer allerhand zu tun.
Termine nach Bedarf
Ansprechpartnerin: Corinne Buch ► bundobstwiese(at)gmail.com
► Kurzbeschreibung der Streuobstwiese
Weitere Infos auf www.bund-muelheim.de
Facebook: obstwieseRaffelberg
Instagram: obstwiese_raffelberg
Modellwiese auf dem Terrassenfriedhof in Essen-Schönebeck

Wir pflegen unsere Wiese mit Sense und Balkenmäher und freuen uns über Hilfe!
Pflegetermine:
- nach der 1. Mahd in der Woche vom 16. - 22. Juni
- nach der 2. Mahd in der Woche vom 15. - 21. September
- weitere Pflegetermine nach Bedarf
Sensenkurse am 14. Juni 2025 und 14. September 2025
Ansprechpartner: Martin Kaiser ► martin.kaiser(at)bund-essen.de
► Kurzbeschreibung der Modellwiese
Weitere Infos auf www.bund-essen.de
Wiese an der Jugendfarm in Essen-Altenessen

Wir pflegen unsere Wiese mit Sense und Balkenmäher und freuen uns über Hilfe speziell zu folgenden Zeiten:
Pflegetermine:
- nach der 1. Mahd in der Woche vom 16. - 22. Juni
- nach der 2. Mahd in der Woche vom 15. - 21. September
- weitere Termine nach Bedarf
Ansprechpartner: Martin Kaiser ► martin.kaiser(at)bund-essen.de
Weitere Infos auf www.bund-essen.de
Streuobstwiese an der Schattbachstraße in Bochum-Querenburg
Wir bieten öffentliche Termine im Rahmen der Mahd an, wo sich jede*r beteiligen kann. Auch der praktische Teil unseres jährlich stattfindenden Obstgehölz-Schnittkurses findet auf der Wiese statt. Bislang konnten über 1500 Arten auf der Wiese erfasst werden, darunter mehr als 500 Schmetterlingsarten.
Die Termine finden nach Bedarf statt.
Ansprechpartner: Armin Jagel ► info(at)botanik-bochum.de
► Kurzbeschreibung der Streuobstwiese
Weitere Infos auf www.bund-bochum.de