Die Grüne Hauptstadt Agentur der Stadt Essen, der Ernährungsrat Essen e.V. und die Initiative Transition Town haben gemeinsam eine überarbeitete Version des Lebensmittelführers für die Stadt Essen erstellt. Er soll grundlegendes Wissen über gesunde und nachhaltige Ernährung vermitteln und bietet praktische Tipps zur saisonalen Beschaffung von ökologisch und regional produzierten Lebensmitteln. Denn gesunde Ernährung sollte für alle Menschen zugänglich und erschwinglich sein!
Die aktualisierte Ausgabe basiert auf zentralen Kriterien für die Auswahl der Anbieter und ihrer Produkte im Raum Essen:
-
Regionale Produkte werden bevorzugt gegenüber nicht regionalen.
-
Saisonales Obst und Gemüse hat Vorrang vor Ware aus dem Treibhaus, aus der Lagerhaltung oder mit langen Transportwegen.
-
Handwerklich hergestellte Produkte werden gegenüber industriell verarbeiteten bevorzugt.
-
Bei global gehandelten Produkten wird auf fairen Handel geachtet.
Lebensmittel und Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, wobei ökologische Standards bei der Verarbeitung berücksichtigt werden.
Der Führer kann auf der Webseite der Stadt Essen heruntergeladen oder im Verkehrs- und Umweltzentrum mitgenommen werden:
https://www.essen.de/leben/umwelt/nachhaltigkeit/lebensmittelfuehrer.de.html