Die Hohltaube ist da!

28. März 2025

Unser Aktionstag auf dem Terrassenfriedhof

„Dort! Seht!" rief Falknermeister Martin Hagemann zu Beginn unserer kleinen Aktion auf dem Terrassenfriedhof am 8. März: „Die kleine Blaue im Brautflug!“. Mit kennendem Blick hatte er die „kleine Blaue“ als Hohltaube ausgemacht. Die Freude war groß, als die Aktiven der AG Artenschutz auch den Besatz der vier Hohltaubenkästen vermelden konnten! Endlich hatte sie unsere in 2022 aufgehängte Nistkästen angenommen. Da die Kästen erfreulicherweise alle angenommen waren, wurde die Arbeit dadurch etwas weniger. Das nutzte die Gruppe, um sich von Marcel, unserem Baumsachverständigen, die richtige Sicherung beim Klettern erklären zu lassen. Zudem hatten Harald und Johannes Gelegenheit, auf dem Tablet unser neu konzipiertes Geoinformationssystem (GIS) auszuprobieren und unsere Erkenntnisse vor Ort direkt einzutragen. Auf Anraten von Falknermeister Martin werden kurzfristig noch drei Meisenkästen in den noch spärlich bestückten „Wiesengrund“ gehängt, damit unsere Hohltauben- und Eulenkästen dort wegen „Wohnungsmangel“ nicht von Meisen „fremdbewohnt“ werden. Das wären dann immerhin Kasten Nr. 51, 52 und 53. Gut, dass wir inzwischen zum Wiederfinden mit digitaler Technik ausgestattet sind!

Nach getaner Arbeit bei bestem Sonnenschein gab es dann wie immer Kaffee & Kuchen an unseren Modellflächen, bei dem auch so spezielle Fragen erörtert wurden, ob die Kropfmilch der Tauben für ihren Nachwuchs denn nun so etwas wie die inzwischen übliche Hafermilch sei. :-)

Wer zukünftig bei der Pflege unserer Flächen mitmachen will, meldet sich gerne bei martin.kaiser(at)bund-essen.de

Die Hohltaube (Columba oenas) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist eine der fünf Taubenarten (Ringeltaube, Hohltaube, Türkentaube, Turteltaube und Stadttaube), die in Mitteleuropa vorkommen und die Einzige, die (wie der Name verrät) in Hohlräumen brütet. Im Gegensatz zu den Stadttauben sind sie seltener geworden und scheu, weshalb wir Ihnen auf dem Terrassenfriedhof Nistmöglichkeiten anbieten.

Zur Übersicht