„Los geht’s“ war die Devise am Mittag unseres „Social-Day“ mit den Aktiven der Fa. Hoch/Tief auf unserer Wildwiese in Essen-Altenessen. Zum zweiten Mal nach 2024 trafen sich die Mitarbeitenden der Firma mit den BUND-Aktiven und den Mitarbeitenden der nahegelegen Jugendfarm, um tatkräftig zuzupacken. Nach kurzer Ansprache von Jule Wiegand, der Leiterin der Jugendfarm und Martin Kaiser als Sprecher der AG Artenschutz ging es auch schon los. Aufgabe der Gruppe war es, die kurz zuvor mit dem Balkenmäher gemähte Wiese abzurechen. Warum das aus naturschutzfachlicher Praxis notwendig ist, erfuhren die BUND-Aktiven ganz nebenbei von unserer Botanikerin Sabine Hurck, die auch so manche Pflanze und vegetationskundliche Entwicklung der Wiese erklären konnte.
Teile der Wiese waren für unsere Insekten von der Mahd ausgespart, sodass noch ein Teil der Blütenpracht aus Wiesen-Pippau und Margerite noch zu erleben war, die der Wind heftig hin- und her bewegte. In Rekordzeit schaffte es die Gruppe bei bestem Sonnenschein und mächtigen Wolken die Mahd einzuholen.
Im Namen aller wiesenbewohnenden Pflanzen und Tiere bedankte sich die BUND-Kreisgruppe Essen für die tatkräftige Unterstützung, die allen offensichtlich Spaß gemacht hatte.